AGB´s Blumenstein – gesund und entspannt
- AGB Blumenstein
Zwischen Blumenstein und dem Kunden werden hiermit, für alle künftigen Kurseinheiten folgende verbindliche Vereinbarungen getroffen. Alle von Blumenstein geleisteten Dienstleistungen unterliegen, soweit sie nicht durch schriftliche Vereinbarungen abgeändert oder ergänzt wurden, den folgenden Bedingungen. Bei Vertragsabschluss werden die AGB durch den Kunden anerkannt und sind somit rechtswirksam.
1.1 Leistungen durch Blumenstein
Blumenstein verpflichtet sich dem Kunden gegenüber, ihn im Rahmen der gebuchten Kurseinheiten in der Gruppe zu betreuen. Zusätzlich stellt Blumenstein Leistungen in Form von individuellen Personal Trainings zur Buchung zur Verfügung. Die vereinbarten Trainings- und Betreuungsleistungen verstehen sich als dienstvertragliche Verpflichtungen entsprechend den §§ 611ff. BGB. Blumenstein verpflichtet sich nicht zur Erbringung des vom Kunden angestrebten Kurserfolgs, sondern ist hinsichtlich diesem nur unterstützend tätig.
1.2 Trainingsbestimmungen
Die jeweiligen Orte und Zeiten werden jeweils online unter www.blumenstein.de bekanntgegeben. Das Training kann in der freien Natur stattfinden. Voraussetzung für die Teilnahme am Training ist dementsprechend das Tragen von wetter- und temperaturgeeigneter Sportbekleidung. Um einen verletzungsfreien Ablauf zu gewährleisten, sind geeignete Sportkleidung sowie Sportschuhe notwendig. Blumenstein behält sich das Recht vor, Kunden, welche ohne geeignete Ausstattung zu einem Trainingstermin erscheinen, aufgrund der gegebenen Verletzungs- und Erkrankungsgefahr, von der Teilnahme am entsprechenden Termin auszuschließen. Für einen solchen Fall werden von Blumenstein keine Kosten erstattet.
1.3 Körperlicher Zustand des Kunden
Der Kunde versichert gegenüber Blumenstein, dass er die körperlichen Voraussetzungen für das Training erfüllt und sich hinsichtlich der möglichen Gefahren, die eine solche sportliche Betätigung für seine Gesundheit mit sich bringen könnte, von einem Arzt beraten lassen hat. Er versichert außerdem, sich in regelmäßigen Abständen, auf seine Sporttauglichkeit hin, ärztlich untersuchen zu lassen. Jede während dem Training auftretende Abweichung von seinem körperlichen Normalzustand, seien es Verletzung, Schmerz, Schwindel, Unwohlsein etc., ist dem Trainer sofort mitzuteilen. Der Kunde versichert, alle Fragen zu seinem derzeitigen/bisherigen Gesundheitszustand und zu seinen Lebensumständen wahrheitsgemäß dem Trainer zu beantworten.
1.4 Haftung
Die Haftung bei Sachschäden (z.B. Brillen, Hörgeräte etc.) wird auf grob fahrlässige und vorsätzliche Herbeiführung durch Blumenstein und seine Erfüllungsgehilfen beschränkt. Die Inanspruchnahme des Kunden von Leistungen von Kooperationspartnern oder anderen, von Blumenstein vermittelten, Firmen oder Personen geschieht in dessen eigener Verantwortung. Um etwaigen Haftungsansprüchen des Kunden nachkommen zu können, besteht eine Betriebshaftpflichtversicherung von Blumenstein, der Kunde hat sich allerdings eigenverantwortlich gegen Unfälle und Verletzungen, die im Rahmen des Trainings oder auf dem Weg von und zum Trainingsort und anderen von Blumenstein durchgeführten Veranstaltungen auftreten können, zu versichern.
1.5 Ausfall des Trainings und Verhinderung des Kunden
Der Kunde trägt grundsätzlich das Risiko, das Training aufgrund von Krankheit oder anderen persönlichen Gründen zu verpassen. Aus diesen Gründen verpasste Kursstunden können nach Absprache nachgeholt werden. Eine Ausnahme bilden langwierige Krankheitsfälle, die zu einer Teilnahmeverhinderung von mehr als der Hälfte der Trainingseinheiten führen. In solchen Fällen besteht die Möglichkeit, gegen fristgerechter Meldung gegenüber Blumenstein und fristgerechter Einreichung eines ärztlichen Attests die Differenz bis Vertragende als Gutschrift für ein weiteres Training von Blumenstein erstattet zu bekommen. Eine fristgerechte Meldung muss innerhalb eines Tages nach der zweiten verpassten Kursstunde geschehen. Die Frist zur Einreichung eines ärztlichen Attests ist gewahrt, wenn das Attest Blumenstein innerhalb von fünf Werktagen nach der dritten verpassten Kursstunde vorliegt. Für den Fall, dass die Durchführung einer Trainingseinheit aufgrund von unvorhersehbaren Umständen, wie beispielsweise Krankheit des Trainers und das Fehlen adäquaten Ersatzes o.ä., unmöglich ist, wird die Trainingseinheit verschoben, durch die Verschiebung evtl. anfallende Kosten werden von Blumenstein nicht erstattet. Bei Gewitter und unvertretbaren Wetterverhältnissen behält sich Blumenstein vor, das Training frühzeitig zu beenden oder abzusagen. Die entsprechende Kurseinheit wird nachgeholt.
Blumenstein behält sich außerdem vor, eine Kursstunde bis zu einem Tag vor Trainingsbeginn abzusagen, wenn sich bis dahin keiner oder nur bis zu drei Teilnehmer/-in angemeldet haben.
1.6 Zahlungsmodalitäten
Der Kursbeitrag muss vor Beginn der ersten Kursstunde entrichtet werden. Die Zahlung durch den Kunden erfolgt ab Rechnungsdatum innerhalb 7 Tagen per Überweisung oder direkt per paypal.
1.7 Datenschutz
Die bei Anbahnung, Abschluss, Abwicklung und Rückabwicklung eines Dienstleistungsvertrags vom Kunden Blumenstein gegenüber angegebenen Daten, werden von lediglich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen erhoben, gespeichert und verarbeitet. Blumenstein verwendet diese lediglich zur Korrespondenz mit dem Kunden und für den Zweck unserer Buch- und Aktenhaltung. Bei der Abwicklung von Zahlungen gibt Blumenstein Zahlungsdaten des Kunden ausschließlich an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter. Blumenstein speichert die vom Kunden angegebenen Daten lediglich bis der Zweck deren Angabe erfüllt ist oder Blumenstein dazu gesetzlich verpflichtet ist. Gesetzt des Falles, dass der Kunde mit der Speicherung der Daten nicht mehr einverstanden ist oder diese unrichtig geworden sind, wird Blumenstein nach Mitteilung des Kunden und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die Löschung, Korrektur oder Sperrung der Daten des Kunden veranlassen. Sollten Sie Fragen hinsichtlich Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten haben so wenden Sie sich bitte an Blumenstein – gesund und entspannt, Litzelstetter Str. 26 D, 78467 Konstanz, yvonne@blumenstein.de
1.8 Bildmaterial
Der Kunde erklärt sich einverstanden, dass während der Kurseinheiten, sowie unmittelbar davor und danach unter Umständen Bildmaterial von Blumenstein aufgenommen werden kann und für Werbezwecke (Website, Facebook, Flyer) eingesetzt werden darf. Wenn der Kunde das nicht möchte, muss er dem ausdrücklich widersprechen.
1.9 Geheimhaltungsvereinbarung
Blumenstein verpflichtet sich, über sämtliche Informationen welche im Rahmen eines Vertrages bekannt geworden sind, Stillschweigen zu bewahren. Diese Verpflichtung geht auch über die Beendigung der Geschäftsbeziehung hinaus. Im Gegenzug verpflichtet sich der Kunde, über etwaige Betriebsgeheimnisse von Blumenstein, die ihm im Rahmen des Vertrages bekannt geworden sind, auch über die Beendigung der Geschäftsbeziehung hinaus, Stillschweigen zu bewahren.
2.0 Links auf andere Internetseiten
Für die Richtigkeit und die Vollständigkeit von Internetangeboten, auf die auf der Website von Blumenstein verwiesen wird, übernimmt Blumenstein weder Haftung noch Gewährleistung. Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass Blumenstein keinerlei Einfluss auf die Verarbeitung von Kundendaten auf den oben genannten Drittseiten hat und somit auch sämtliche Haftung in dieser Hinsicht ausschließt.
2.1 Endbestimmungen
Sämtliche Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden unterliegen der Schriftformerfordernis. Diese gilt auch für den etwaigen Verzicht auf dieses Formerfordernis. Sollte eine der vorgehenden Bestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung wird einvernehmlich eine geeignete rechtswirksame Ersatzbestimmung getroffen. Als Gerichtsstand wird, soweit zulässig, Konstanz vereinbart. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.